Inkubation - info!

Inkubation - info!
Inkubation: Das Wort Inkubation kommt von lateinisch incubatio „das Liegen auf den Eiern, das Brüten“ (zu incubare „auf etwas liegen“). Inkubation hatte schon in der Antike mit dem Thema Gesundheit zu tun: Es bezeichnete den Schlaf an heiliger Stätte, um im Traum orakelhafte Offenbarungen oder schlafend die Heilung selbst zu erhalten. Diese sogenannten Inkubationen oder Inkubationsorakel bezogen sich auf die göttliche Darreichung von Heilmitteln an Kranke. Der Heilschlaf spielte in den Heiligtümern des Asklepios, des griechischen und römischen Gottes der Heilkunde, eine besondere Rolle. Das Ritual ist seit dem fünften Jahrhundert vor Christus bekannt und war später als Aeskulapiuskult bis weit in die römische Kaiserzeit hinein von Bedeutung.
In der Medizin bezeichnet man heute mit Inkubationszeit den Zeitraum zwischen dem Eindringen eines Krankheitserregers in den Körper und dem Ausbruch der Krankheit.
In der Zoologie wird Inkubation noch in dem Sinn „Brutzeit der Vögel“ gebraucht.
Inkubator ist ein Synonym für „Brutschrank“.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inkubation — In|ku|ba|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 Einnisten eines Krankheitserregers im Körper 2. 〈Mikrobiol.〉 das Bebrüten von Mikroorganismen im Inkubator 3. 〈Zool.〉 Brutzeit der Vögel 4. 〈Antike〉 Schlaf an heiligen Stätten, um göttlichen Offenbarungen od.… …   Universal-Lexikon

  • Abzehrung — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Arme-Leute-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Ausscheidungstuberkulose — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Die Motten — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Galoppierende Schwindsucht — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Knochentuberkulose — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Lungenschwindsucht — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Lungentuberkulose — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Lupus vulgaris — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”